Haus bauen oder kaufen: so entscheiden Sie richtig
3 Min.
Ob ein Hausbau oder -kauf besser ist, hängt von Ihren Vorlieben und der Marktlage ab. Für einen Neubau brauchen Sie ein freies Grundstück, während der Kauf eines Hauses von verfügbaren Bestandsimmobilien abhängt. Ein Makler kann helfen, passende Optionen zu finden und Vor- und Nachteile abzuwägen.
Option Neubau in Tönisvorst: Individuelle Gestaltung trifft auf moderne Standards
„Ein Neubau bietet die Möglichkeit, das Eigenheim nach persönlichen Vorstellungen zu entwerfen“, erklärt Klaus Kock, der Leiter von Klaus Kock Immobilien. Dabei profitieren Bauherren in Tönisvorst nicht nur von der Möglichkeit, ihre Wohnräume selbst zu gestalten, sondern auch von der Einhaltung neuester Energiestandards, die die Betriebskosten erheblich senken können.
Dennoch ist der Weg zum Traumhaus oft langwierig. Die Suche nach einem geeigneten Grundstück, die Planung und letztendliche Fertigstellung können sich über mehrere Monate oder Jahre erstrecken.
„Die anfänglichen Kosten eines Neubaus werden oft unterschätzt“, warnt Klaus Kock. Neben den Ausgaben für Material und Bau müssen auch die Kosten für den Grundstückskauf und dessen Erschließung bedacht werden. Zudem können baurechtliche Bestimmungen den Gestaltungsspielraum einschränken.
Umbau: Kostenvorteile durch vorhandene Bausubstanz, Risiko durch Altlasten
Die Entscheidung für einen Umbau in der Region Tönisvorst kann erhebliche Kosteneinsparungen mit sich bringen, da die Grundstrukturen bereits bestehen und somit weder Grundstückskosten noch grundlegende Bauarbeiten anfallen.
Allerdings stehen dem oft unvorhergesehene Herausforderungen gegenüber. „Bei älteren Gebäuden muss man mit Sanierungsbedarf und der Notwendigkeit, die Immobilie an moderne Energiestandards anzupassen, rechnen“, so Klaus Kock. Probleme wie Asbest oder veraltete Elektrik können unerwartet hohe Zusatzkosten verursachen und den Umbauprozess verzögern.
Schlussbetrachtung
Ein Neubau ermöglicht eine individuelle Raumgestaltung und den Einsatz moderner Technologien, benötigt jedoch eine lange Bauphase und kann mit Verzögerungen verbunden sein. Der Erwerb einer Bestandsimmobilie ist meist schneller und günstiger, bietet jedoch weniger Flexibilität bei der Gestaltung.
„Die Wahl zwischen Neubau und Kauf einer Bestandsimmobilie hängt von den persönlichen Prioritäten ab“, betont Klaus Kock. Ein versierter Immobilienmakler aus Tönisvorst kann bei dieser Entscheidung eine große Hilfe sein. Er kennt die lokale Marktlage, hat Zugang zu passenden Grundstücken und Immobilien und unterstützt bei der Abstimmung des Angebots mit individuellen Bedürfnissen und Budgets. Zudem bietet er fachkundige Beratung bei der Bewertung von Kosten, Potenzialen und möglichen Herausforderungen, um die optimale Wahl zu treffen.
Sind Sie auf der Suche nach einer Immobilie in Tönisvorst und Umgebung und benötigen fachkundige Beratung? Kontaktieren Sie Klaus Kock Immobilien – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Hinweise:
In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.
Foto: © urfingus/Depositphotos.com
Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!
Kostenfrei | Unverbindlich
IHR ANSPRECHPARTNER

Klaus Kock Immobilien ist ein inhabergeführtes Immobilienbüro mit Sitz in Krefeld – Kempen – Tönisvorst. In rund 30 Jahren Vertriebstätigkeit hat Klaus Kock vor allem eines gelernt: Zuhören. Darum ist Ihr Anliegen bei uns auch absolute Chefsache. Wir nehmen jedes Objekt unseres ausgewählten Portfolios persönlich in Augenschein und können so Anbieter und Nachfrager schneller zusammenbringen.