Ihr Weg zum Eigenheim: wichtige Unterlagen für den Immobilienkauf
3 Min.
Ein Immobilienkauf ist ein großer Schritt, der sorgfältige Vorbereitung erfordert. Damit alles reibungslos abläuft, ist es entscheidend, alle relevanten Unterlagen sowohl für die Finanzierung bei der Bank als auch für den Verkauf bereitzuhalten.
Unsere präzise zusammengestellte Checkliste ist ein zuverlässiger Helfer, um alle erforderlichen Unterlagen für den Immobilienkauf in Tönisvorst und Umgebung rechtzeitig zu sammeln. Sie ermöglicht Ihnen, den Überblick zu wahren und den Kaufvorgang effizient zu durchlaufen. „Es ist ratsam, bei Bedarf einen Fachmann für Immobilien oder einen Juristen zu konsultieren, um eine professionelle Begleitung zu gewährleisten,“ empfiehlt Klaus Kock, Leiter von Klaus Kock Immobilien.Dokumente für die Finanzierung
Persönliche Nachweise
- Identitätsnachweis: Personalausweis oder Reisepass zur Bestätigung Ihrer Identität.
- Selbstauskunft: Ein Dokument, das umfassende Angaben zu Ihren persönlichen und finanziellen Verhältnissen erfordert.
Einkommensnachweise
- Gehaltsnachweise: Angestellte sollten ihre letzten drei Lohnabrechnungen vorlegen, Selbstständige hingegen die zwei aktuellsten Steuererklärungen und betriebswirtschaftliche Auswertungen einreichen.
- Arbeitsvertrag: Dient als Beleg für eine langfristig gesicherte Einkommensquelle.
Finanzstatus
- Vermögensaufstellung: Übersicht über alle bestehenden Konten, Sparbücher, Wertpapiere und Immobilien.
- Schufa-Bericht: Dokumentiert Ihre Bonität.
- Kontoauszüge: Übersicht der finanziellen Aktivitäten der letzten drei Monate.
Dokumente zum Objekt
- Kostenaufstellung: Detaillierte Aufstellung aller Kosten inklusive Kaufpreis, Nebenkosten und möglicher Maklerhonorare.
- Kauf- oder Vorvertrag: Entwurf des notariellen Kaufvertrags mit allen Konditionen des Immobilienerwerbs.
- Grundbuchauszug: Zeigt die aktuellen Eigentumsverhältnisse und Lasten auf.
- Energieausweis: Dokumentiert die Energieeffizienz der Immobilie.
- Lageplan oder Flurkarte: Zur exakten Bestimmung der Lage und der Grenzen des Grundstücks.
- Baubeschreibung: Bei Neubauten eine genaue Beschreibung der Bauweise und der eingesetzten Materialien.
Weitere wichtige Punkte
Zusätzliche Kosten: Neben dem Kaufpreis müssen auch Grunderwerbsteuer, Notargebühren und gegebenenfalls Maklerprovisionen berücksichtigt werden.
Zusage der Finanzierung: „Bevor Sie den Kauf abschließen, ist es wichtig, eine feste Finanzierungszusage Ihrer Bank zu haben,“ betont Klaus Kock.
Termin beim Notar: Der Kaufvertrag wird notariell beurkundet, was für die rechtliche Sicherheit des Kaufs essentiell ist.
Brauchen Sie Unterstützung beim Kauf einer Immobilie? Kontaktieren Sie uns! Wir bieten professionelle Beratung und Unterstützung im Bereich Immobilien und Immobilienbewertung in Tönisvorst und Umgebung.
Hinweis
In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.
Foto: © dimitri-karastelev/Unsplash.com
Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!
Kostenfrei | Unverbindlich
IHR ANSPRECHPARTNER

Klaus Kock Immobilien ist ein inhabergeführtes Immobilienbüro mit Sitz in Krefeld – Kempen – Tönisvorst. In rund 30 Jahren Vertriebstätigkeit hat Klaus Kock vor allem eines gelernt: Zuhören. Darum ist Ihr Anliegen bei uns auch absolute Chefsache. Wir nehmen jedes Objekt unseres ausgewählten Portfolios persönlich in Augenschein und können so Anbieter und Nachfrager schneller zusammenbringen.