10 Tipps zum Immobilienverkauf am Niederrhein

Tipps zum Verkauf Ihrer Immobilie
10 Tipps zum Immobilienverkauf am Niederrhein


Sind Sie dabei, Ihre Immobilie am Niederrhein zu verkaufen? Ob ein geräumiges Haus in Krefeld oder eine gemütliche Wohnung in Kempen – ein erfolgreicher Verkauf erfordert sorgfältige Planung, Marktkenntnis und die richtige Strategie. Als erfahrene Immobilienmakler mit langjähriger regionaler Markterfahrung am Niederrhein wissen wir von Kock Immobilien, worauf es ankommt. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen 10 praktische Tipps, damit Sie beim Haus verkaufen oder Wohnung verkaufen am Niederrhein das beste Ergebnis erzielen.

Inhaltsverzeichnis:

  1. > Lokale Marktkenntnis nutzen und marktgerechten Preis festlegen
  2. > Alle nötigen Unterlagen vollständig vorbereiten
  3. > Die Immobilie ins rechte Licht rücken – Home Staging nutzen
  4. > Professionelles Exposé mit hochwertigen Fotos erstellen
  5. > Gezielte digitale Vermarktung Ihrer Immobilie
  6. > Qualifizierte Kaufinteressenten finden und auswählen
  7. > Besichtigungstermine gut vorbereiten und effizient durchführen
  8. > Preisverhandlungen souverän und sachlich führen
  9. > Kaufvertrag und Notartermin sorgfältig vorbereiten
  10. > Professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen

Lokale Marktkenntnis nutzen
und marktgerechten Preis festlegen

Ein realistischer Verkaufspreis ist das A und O für den erfolgreichen Immobilienverkauf. Analysieren Sie den lokalen Markt am Niederrhein und vergleichen Sie ähnliche Immobilien in Krefeld, Kempen, Tönisvorst und Umgebung. Ein zu hoher Preis schreckt potenzielle Käufer ab, während ein zu niedriger Preis Geld verschenkt. Marktgerechte Bewertung bedeutet, den optimalen Preis zu finden, der Nachfrage und Angebot in der Region entspricht.

 

Hier zahlt sich Ortskenntnis aus: Die Preise können von Stadtteil zu Stadtteil variieren. Wir empfehlen eine professionelle Immobilienbewertung – gerne unterstützen wir von Kock Immobilien Sie dabei mit unserer Expertise. Mit über 15 Jahren Erfahrung am Niederrhein kennen wir die aktuellen Marktpreise genau und helfen Ihnen, einen realistischen Angebotspreis zu bestimmen, der Käufer anzieht und Ihnen trotzdem den bestmöglichen Erlös sichert.

Alle nötigen Unterlagen
vollständig vorbereiten


Damit der Immobilienverkauf reibungslos verlaufen kann, sollten alle verkaufsrelevanten Unterlagen frühzeitig zusammengestellt werden. Fehlen wichtige Dokumente, kann das spätere Verhandlungen verzögern oder sogar Interessenten abschrecken. Zu den wichtigen Unterlagen gehören zum Beispiel:

 

  • Grundbuchauszug: Nachweis über Eigentumsverhältnisse und Lasten (wie Grundschulden).
  • Energieausweis: Gesetzlich vorgeschriebenes Dokument, das die Energieeffizienz des Hauses oder der Wohnung ausweist.
  • Baupläne und Grundrisse: Geben Käufern einen genauen Überblick über Zuschnitt und Größe der Immobilie.
  • Wohnflächenberechnung: Offizielle Angabe der Wohnfläche (besonders wichtig beim Wohnungsverkauf).
  • Nebenkostenaufstellung: Aktuelle Betriebskosten, Grundsteuer und evt. Hausgeld bei Wohnungen.

 

Stellen Sie außerdem bei Wohnungen die Teilungserklärung und die Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen bereit, da Käufer einer Eigentumswohnung diese Unterlagen sehen möchten. Ebenso sollten aktuelle Renovierungsnachweise, eventuell bestehende Mietverträge (bei vermieteten Objekten) und ein Auszug aus dem Baulastenverzeichnis (für Häuser) vorliegen. Kurz: Je besser Sie vorbereitet sind, desto vertrauenswürdiger wirken Sie auf Interessenten.

Wir von Kock Immobilien unterstützen Sie gerne dabei, alle Unterlagen vollständig zu beschaffen – damit beim Verkauf in Krefeld, Kempen, Tönisvorst & Co. nichts Wichtiges fehlt.

 
Schreiben Sie uns an – wir helfen Ihnen!

Die Immobilie ins rechte Licht rücken
– Home Staging nutzen

Präsentieren Sie Ihre Immobilie von ihrer besten Seite, bevor Sie auf Käufer zugehen. Oft entscheidet der erste Eindruck darüber, ob ein Interessent ernsthaft in Betracht zieht, Ihr Haus zu kaufen. Beim Home Staging geht es darum, Haus oder Wohnung attraktiv in Szene zu setzen. Räumen Sie auf, entfernen Sie persönliche Gegenstände und lassen Sie Räume möglichst hell, sauber und einladend erscheinen. Kleine Schönheitsreparaturen (wie ausgeputzte Wände, reparierte Türgriffe oder geölte Fenster) können viel ausmachen.

Auch das Umfeld sollte stimmen: Beim Hausverkauf sorgt ein gepflegter Garten oder Vorgarten für Pluspunkte. In der Wohnung können frische Blumen, gute Beleuchtung und ein ansprechendes Möblierungs-Konzept den Raum größer und freundlicher wirken lassen. Ziel des Home Staging ist es, Käufer emotional anzusprechen und ihnen zu helfen, sich vorzustellen, selbst dort zu wohnen.

Kock Immobilien arbeitet mit professionellen Home Staging-Experten zusammen und berät Sie, wie Sie Ihre Immobilie am Niederrhein optimal präsentieren. So heben Sie sich von der Konkurrenz ab und steigern die Chance auf einen höheren Verkaufserlös.

Professionelles Exposé
mit hochwertigen Fotos erstellen


Ein ansprechendes Exposé ist Ihre Visitenkarte beim Immobilienverkauf. Bevor Interessenten zur Besichtigung kommen, informieren sie sich online oder in Unterlagen ausführlich über das Objekt. Sorgen Sie daher für eine professionelle Präsentation Ihrer Immobilie in Wort und Bild. Hochwertige, lichtdurchflutete Fotos der Räume (am besten durch einen Fotografen mit Weitwinkel und gutem Auge gemacht) wecken Interesse und vermitteln einen ersten Eindruck. Achten Sie auf ordentliche Zimmer beim Fotografieren – aufgeräumte und helle Räume wirken größer und attraktiver.

 

Neben Fotos sollten im Exposé alle wichtigen Informationen klar und vollständig aufgeführt sein: Grundrisse, Ausstattungsmerkmale, Baujahr, Grundstücksgröße, Lagebeschreibung und Besonderheiten Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Heben Sie Alleinstellungsmerkmale hervor – zum Beispiel einen Kamin, einen großen Balkon mit Blick ins Grüne oder eine frisch renovierte Küche. Das Exposé sollte zudem an Ihre Zielgruppe angepasst sein: Sprechen Sie Familien anders an als z.B. Kapitalanleger.

Wir von Kock Immobilien erstellen für Sie ein professionelles Exposé mit allen relevanten Details und ansprechenden Fotos. So erhalten potenzielle Käufer am Niederrhein bereits auf den ersten Blick einen hervorragenden Eindruck Ihrer Immobilie.

 
Schreiben Sie uns an – wir helfen Ihnen!

Gezielte digitale Vermarktung
Ihrer Immobilie

Heutzutage finden Immobilienkäufer den Großteil der Angebote online. Nutzen Sie daher eine moderne digitale Vermarktungsstrategie, um möglichst viele Interessenten am Niederrhein und darüber hinaus zu erreichen. Schalten Sie Inserate auf den großen Immobilienportalen (wie Immobilienscout24, Immowelt oder ImmoNet) mit Ihrem ansprechenden Exposé und Fotos. Überlegen Sie, welche Zielgruppe Sie ansprechen: Für ein Einfamilienhaus in Tönisvorst könnten Sie zusätzlich in lokalen Facebook-Gruppen oder auf Ihrer eigenen Social-Media-Präsenz werben, während für eine Eigentumswohnung in Krefeld vielleicht eine Anzeige in einschlägigen Online-Foren sinnvoll ist.

 

Setzen Sie auf Mehrkanal-Vermarktung: Kombinieren Sie Online-Inserate mit Ihrer Makler-Website, Social-Media-Posts und ggf. E-Mail-Newslettern an vorgemerkte Suchkunden. Je mehr qualifizierte Interessenten Ihr Angebot sehen, desto höher die Chance auf einen zeitnahen Verkauf zum guten Preis. Digitale Vermarktung bedeutet auch, schnell auf Anfragen per E-Mail oder Kontaktformular zu reagieren – potenzielle Käufer erwarten heute kurze Reaktionszeiten.

Wir von Kock Immobilien investieren intensiv in Online-Marketing: Wir nutzen alle relevanten Immobilienportale, unseren umfangreichen Suchkundenbestand (Käuferfinder) und innovative Methoden wie 360°-Besichtigungen, um Ihr Haus oder Ihre Wohnung am Niederrhein bestmöglich zu vermarkten.

cta image
Sie möchten eine Immobilie kaufen?

Sie möchten ein Haus zum bestmöglichen Preis kaufen?

KONTAKTIEREN SIE UNS

Qualifizierte Kaufinteressenten
finden und auswählen

Nicht jeder Interessent, der sich meldet, ist auch ein geeigneter Käufer. Beim Immobilienverkauf am Niederrhein kann es vorkommen, dass Sie zahlreiche Anfragen erhalten – besonders, wenn Sie Haus oder Wohnung attraktiv inseriert haben. Filtern Sie die Anfragen sorgfälltig: Finden Sie heraus, ob die Interessenten wirklich kaufbereit und finanziell in der Lage sind. Fragen Sie höflich nach einer Finanzierungsbestätigung oder zumindest nach dem Status der Finanzierung. Ernsthafte Käufer haben sich in der Regel bereits mit ihrer Bank in Verbindung gesetzt oder eine Finanzierungszusage.

 

Achten Sie auch auf die Bedürfnisse der Interessenten: Passt Ihre Immobilie zu deren Anforderungen? Ein erfahrener Makler wie Kock Immobilien übernimmt diese Vorselektion für Sie. Wir prüfen die Bonität potenzieller Käufer, führen Vorgespräche und stellen sicher, dass nur ernsthafte und qualifizierte Bewerber zur Besichtigung eingeladen werden. So sparen Sie Zeit und reduzieren das Risiko, mit Scheinkäufern oder Besichtigungstouristen kostbare Zeit zu verlieren. Letztlich möchten Sie den bestgeeigneten Käufer finden – jemanden, der den gewünschten Preis zahlen kann und will, und für den Ihre Immobilie genau passt.

Besichtigungstermine gut vorbereiten
und effizient durchführen


Die Besichtigung ist einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zum Verkauf. Bereiten Sie jeden Termin gründlich vor, denn jetzt muss Ihre Immobilie überzeugen. Sorgen Sie für Ordnung und Sauberkeit, lüften Sie kurz vorher alle Räume und schaffen Sie – wenn möglich – eine freundliche Atmosphäre (z.B. durch Tageslicht und eine angenehme Temperatur). Halten Sie wichtige Unterlagen griffbereit, falls Fragen aufkommen (z.B. den Grundriss oder die Nebenkostenübersicht).

 

Überlegen Sie, wie Sie die Besichtigungen organisieren: Bei großem Andrang kann es sinnvoll sein, Einzeltermine knapp hintereinander zu legen oder einen offenen Besichtigungstermin anzubieten, um vielen Interessenten gleichzeitig einen Eindruck zu ermöglichen. Achten Sie dabei darauf, wirklich interessierte Käufer herauszufiltern (siehe Tipp 6). Beim Hausverkauf empfiehlt es sich oft, individuelle Führungen zu machen, um auf die Besonderheiten des Hauses (Garten, Garage, Keller etc.) eingehen zu können. Beim Wohnungsverkauf in Mehrfamilienhäusern kann es hilfreich sein, die Bewohner im Haus vorab zu informieren, um Störungen zu vermeiden und einen positiven Eindruck im gesamten Umfeld zu hinterlassen.

 

Während der Besichtigung sollten Sie den Interessenten Raum geben, sich selbst umzusehen, aber für Rückfragen präsent bleiben. Betonen Sie die Vorteile der Lage am Niederrhein: die gute Infrastruktur in Krefeld, die ruhige Wohnlage in Kempen oder die familienfreundliche Umgebung in Tönisvorst – je nachdem, wo sich Ihre Immobilie befindet.
 
Wenn Sie Kock Immobilien mit der Durchführung der Besichtigungen beauftragen, kümmern wir uns um die vollständige Organisation, präsentieren Ihr Objekt professionell und wissen aus Erfahrung, welche Fragen von Käufern kommen. So erleben Interessenten eine stressfreie Besichtigung und erhalten einen positiven Eindruck, was die Verkaufschancen erhöht.

 
Schreiben Sie uns an – wir helfen Ihnen!

Preisverhandlungen souverän
und sachlich führen

Hat ein Interessent Gefallen an Ihrer Immobilie gefunden, geht es im nächsten Schritt meist um die Preisverhandlung. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt. Lassen Sie sich auf Verhandlungen nur mit ernsthaften Kaufinteressenten ein, die ihre Finanzierung im Griff haben. Bleiben Sie freundlich, aber bestimmt. Legen Sie sich im Vorfeld eine Untergrenze fest, zu der Sie bereit sind zu verkaufen, und kennen Sie Ihre Verhandlungsspielräume (z.B. ob Sie gewisse Extras wie Einbauküche oder Möbel im Preis inbegriffen lassen oder nicht).

 

Wichtig ist, sachlich zu bleiben. Vermeiden Sie es, sich von emotionalen Bindungen an Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu unbedachten Zugeständnissen hinreißen zu lassen. Argumentieren Sie mit den Stärken der Immobilie und den aktuellen Marktwerten (siehe Tipp 1). Wenn der Käufer Mängel anspricht und den Preis drücken will, zeigen Sie Verständnis, aber verweisen Sie ggf. darauf, dass diese bereits bei der Preisfindung berücksichtigt wurden – sofern das der Fall ist.

 

Wir von Kock Immobilien übernehmen gerne die Verkaufsverhandlungen für Sie. Als neutrales Bindeglied zwischen Verkäufer und Käufer können wir oft sachlicher verhandeln und einen für beide Seiten fairen Preis erzielen. Unser Ziel ist es, für Sie den optimalen Abschluss zu erreichen, ohne potenzielle Käufer durch eine unprofessionelle Verhandlung zu verlieren. Mit unserer Erfahrung kennen wir die typischen Taktiken und wissen, wann es sich lohnt nachzugeben und wann nicht.

Kaufvertrag und Notartermin
sorgfältig vorbereiten

Eleganter Füller, mit dem mit blauer Tinte eine Unterschrift geschrieben wird | Kaufpreiszahlung nach Notartermin
Ist man sich mit dem Käufer handelseinig, folgt der formale Abschluss des Immobilienverkaufs. In Deutschland wird der Kaufvertrag für eine Immobilie stets bei einem Notartermin beurkundet. Bereiten Sie diesen Schritt gut vor, damit es keine bösen Überraschungen gibt. Stellen Sie dem Notar alle erforderlichen Informationen zur Verfügung, damit der Kaufvertragsentwurf korrekt und vollständig ist – hierzu zählen die Daten des Käufers und Verkäufers, die Objektbeschreibung, der vereinbarte Kaufpreis, mitverkaufte Gegenstände (z.B. Einbaumöbel) und der gewünschte Übergabetermin. Überprüfen Sie den Vertragsentwurf gründlich und klären Sie offene Fragen, bevor Sie zum Notar gehen. Der Käufer sollte idealerweise eine Finanzierungsbestätigung oder Bankzusage vorlegen, bevor der Vertrag unterschrieben wird, um sicherzustellen, dass die Bezahlung des Kaufpreises klappt.

 

Am Tag der Notar-Beurkundung nehmen sich Verkäufer und Käufer Zeit, den Vertrag noch einmal gemeinsam mit dem Notar durchzugehen. Bewahren Sie auch hier Professionalität: Der Notar ist zur Neutralität verpflichtet und wird beide Seiten über Rechte und Pflichten aufklären. Nach Unterzeichnung des Vertrags kümmert sich der Notar um die Eintragung des neuen Eigentümers ins Grundbuch und z.B. um die Auflassungsvormerkung. Als Verkäufer sollten Sie parallel die Übergabe der Immobilie planen – erstellen Sie ein Übergabeprotokoll, lesen Sie Zählerstände ab und bereiten Sie alle Schlüssel vor. Kock Immobilien begleitet Sie auch in dieser finalen Phase: Wir koordinieren den Notartermin, helfen bei der vertraglichen Abwicklung und stehen Ihnen bis zur Schlüsselübergabe mit Rat und Tat zur Seite.

Professionelle Unterstützung
in Anspruch nehmen

Alle oben genannten Schritte selbst zu bewältigen, kann zeitaufwendig und anspruchsvoll sein – vor allem, wenn Ihnen Erfahrung auf dem Immobilienmarkt fehlt. Eine fachkundige Maklerunterstützung kann den Unterschied machen. Wir von Kock Immobilien bieten Ihnen genau diese professionelle Hilfe beim Immobilienverkauf am Niederrhein. Als lokaler Immobilienexperte kennen wir den Markt in Krefeld, Kempen, Tönisvorst und Umgebung sehr genau und wissen, wie wir Ihre Immobilie optimal positionieren. Unsere Leistungen für Sie im Überblick:

 

  • Langjährige regionale Markterfahrung: Über 15 Jahre erfolgreiche Vermittlung von Häusern und Wohnungen am Niederrhein. Wir kennen die Preise und Trends vor Ort.
  • Digitale Vermarktung: Wir setzen modernste Marketingstrategien ein (Immobilienportale, Social Media, 360°-Touren), um Ihre Immobilie breit sichtbar zu machen.
  • Home Staging & Objektaufbereitung: Wir beraten Sie, wie Sie Haus oder Wohnung inszenieren. Auf Wunsch organisieren wir professionelles Home Staging, damit Ihr Objekt glänzt.
  • Marktgerechte Bewertung: Wir ermitteln den optimalen Angebotspreis anhand fundierter Daten und unserer Erfahrung – weder zu hoch noch zu niedrig.

 

Vom ersten Beratungsgespräch bis zum erfolgreichen Abschluss begleiten wir Sie transparent und engagiert. Durch unsere Unterstützung verkaufen Sie stressfrei und erzielen den bestmöglichen Preis. Viele Eigentümer am Niederrhein haben mit unserer Hilfe bereits ihr Haus oder ihre Wohnung erfolgreich verkauft – überzeugen auch Sie sich von unserem Rundum-Service!

 

Sie brauchen Unterstützung beim Immobilienverkauf am Niederrhein? Kontaktieren Sie uns jetzt – Kock Immobilien steht Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite. Wir beraten Sie gerne unverbindlich und persönlich, damit Sie Ihre Immobilie in Krefeld, Kempen, Tönisvorst & Umgebung schnell, sicher und zum Top-Preis verkaufen.

IHR ANSPRECHPARTNER

mit Leidenschaft dabei
Klaus Kock - Immobilienmakler für Tönisvorst, Krefeld & Kempen
Klaus Kock
Inhaber
02151 - 624 65 25

Klaus Kock Immobilien ist ein inhabergeführtes Immobilienbüro mit Sitz in Krefeld – Kempen – Tönisvorst. In rund 30 Jahren Vertriebstätigkeit hat Klaus Kock vor allem eines gelernt: Zuhören. Darum ist Ihr Anliegen bei uns auch absolute Chefsache. Wir nehmen jedes Objekt unseres ausgewählten Portfolios persönlich in Augenschein und können so Anbieter und Nachfrager schneller zusammenbringen.