IMMOBILIENVERRENTUNG
Ihr Zuhause als Altersvorsorge
Die Immobilienverrentung gehört zu denjenigen Trends in der Immobilienbranche, die in Deutschland zunehmend an Popularität gewinnen. Das Prinzip dahinter ist, dass Rentner ihr Eigenheim verkaufen, dafür aber ein lebenslanges Wohnrecht behalten. Die Kaufpreisauszahlung kann auf verschiedene Weise erfolgen. Es sind eine Einmalzahlung, eine monatliche Rentenzahlung und auch die Kombination aus beiden Zahlungsweisen möglich. Der Vorteil für Sie liegt auf der Hand: Sie können durch die Verrentung des Eigentums Ihre Miete aufstocken und dabei in Ihrem vertrauten Zuhause wohnen bleiben. In unserem Ratgeber erklären wir Ihnen alles Wichtige rund um die Immobilienverrentung.
Wohnen im Alter
Immobilien-Eigentümer ab 70 Jahren können ihr Leben optimieren!
Im Alter im eigenen Zuhause finanziell abgesichert
Viele Eigentümer haben noch nicht von den Vorteilen der Immobilienverrentung gehört, mit der sie sich im Alter ein besseres Leben finanzieren können.
Die meisten Immobilieneigentümer schauen auf ein Leben zurück, in dem sie große Anstrengungen auf sich genommen haben, um ein Eigentum zu erwerben, dass ihnen als Altersvorsorge dienen kann und ihnen im Rentenalter ein angenehmes Leben ermöglicht. Es werden schöne Erinnerungen mit dem Eigenheim verbunden und kaum einer mag dort im hohen Alter wieder ausziehen. Was aber, wenn die Rente zu knapp ist, um sich den individuellen Lebensstandard zu erhalten und alles Geld in der Immobilie steckt?
Durch eine Immobilien-Verrentung kommen Eigentümer an ihr (Immobilien)-Kapital heran.
Durch die Verrentung Ihrer Immobilie können Sie Ihre gegenwärtige finanzielle Situation verbessern und sich einen höheren Lebensstandard leisten. Profitieren Sie vom lebenslangen Wohnrecht und entscheiden Sie sich entweder für eine Einmalzahlung oder für eine monatliche Rente. In jedem Fall sind Sie über das Grundbuch abgesichert.
Wir sind offizieller Kooperationspartner der Deutschen Leibrenten Grundbesitz AG und besuchen Sie gern in Ihrem Zuhause, um Sie ausführlich und kostenfrei zu beraten. Melden Sie sich bei uns!
Video Immobilien-Verrentung
Gute Gründe für die Rente aus Stein
Häufig kommt es dazu, dass Menschen die Kosten, die im Alter auf sie zukommen, nicht realistisch einschätzen. Meistens nimmt das zur Verfügung stehende Geld im Rentenalter ab, was dazu führt, dass Betroffene ihren Lebensstandard erheblich einschränken müssen. Es kommt sogar häufig zur Abhängigkeit von Familienmitgliedern. Die monatliche Leibrente eröffnet älteren Menschen die Möglichkeit, ihren Lebensunterhalt selbst zu erzielen und die Kosten für die Unterstützung durch Pflegepersonal aus eigenen Mitteln zu zahlen.
Wenn Sie noch Schulden haben, wird sich dies im Rentenalter umso mehr bemerkbar machen. Eine monatliche Leibrente kann hier Abhilfe verschaffen.
Die Notwendigkeit von Renovierungsarbeiten tritt häufig unerwartet auf und ist zumeist mit hohen Kosten verbunden. Das kann schon zu gravierenden finanziellen Engpässen beim Eigentümer führen. Wer eine Immobilienverrentung in Betracht zieht, kann sich darauf verlassen, dass der neue Eigentümer wie ein Vermieter für die notwendigen Reparaturkosten aufkommt.
Jeder Rentner wird mit zunehmendem Alter auch zunehmende gesundheitliche Einschränkungen erfahren. Häufig entstehen hier Kosten, die nicht von der Sozialversicherung gedeckt werden. Längst nicht alle medizinischen Notwendigkeiten werden im vollen Umfang von den Krankenkassen übernommen. Durch eine Immobilienverrentung können sich Betroffene mehr Handlungsspielraum verschaffen, um alles, was im Alter notwendig ist und nicht übernommen wird, auch aus eigenen Mitteln zahlen zu können.
Verstirbt der Ehepartner, so bedeutet das in der Regel auch, dass das monatlich zur Verfügung stehende Geld abnimmt. In der heutigen Genration der Senioren sind es insbesondere die Frauen, die betroffen sind. Der Ehepartner war häufig derjenige mit dem höheren Einkommen, wobei die statistische Lebenserwartung von Männern deutlich niedriger liegt als die von Frauen. Eine Immobilienverrentung kann hier für alleinstehende Frauen eine große Unterstützung sein.
Bei der Immobilienverrentung können Sie alles was die Finanzen rund um Ihr Haus betrifft frühzeitig regeln. Es kann dennoch auf veränderte Lebensumstände eingegangen werden. Falls Sie die Immobilie nicht mehr zu eigenen Zwecken bewohnen, gibt es noch die Möglichkeit, von Mieteinnahmen zu profitieren.
Viele Menschen möchten sich im Seniorenalter Wünsche und Träume erfüllen, für die sie vorher einfach nicht die Zeit gefunden haben. Der ein oder andere mag sich vielleicht fragen, wie das alles finanziert werden soll. Die Immobilien-Leibrente bietet die Möglichkeit, sich sowohl mit den monatlichen Beträgen einen kleinen Luxus zu erlauben als auch gleichzeitig im eigenen Zuhause wohnen zu bleiben.
Vielen älteren Menschen ist es sehr wichtig, dass sie trotz des hohen Alters auch in der Lage sind, ihren eigenen Kindern und ihren Enkelkindern unter die Arme zu greifen- sei es bei der eigenen Immobilienfinanzierung oder dem Studium. Eine Immobilien-Leibrente eröffnet Senioren die Möglichkeit, die jüngere Generation aus eigenen Mitteln zu unterstützen.
Die gewöhnlichen Arbeiten, die im Haus und im Garten anfallen, sind mit zunehmendem Alter immer schwieriger zu stemmen. Die Leibrente ist ein vernünftiger Weg solche Zusatzausgaben im Alter zu finanziell zu decken.
In 4 Schritten zu Ihrer Immobilien-Leibrente
1. Schritt zur Leibrente
Lassen sie sich persönlich und unverbindlich zur Leibrente beraten.
2. Schritt zur Leibrente
Es kommt zu einem unverbindlichen Angebot und zur Entscheidung über die Erstellung eines
Wertgutachtens der Immobilie durch einen externen Sachverständigen, der unabhängig ist.
3. Schritt zur Leibrente
Auf der Basis des Wertgutachtens kommt es zu einer abschließenden
Berechnung der Leibrente mit einem verbindlichen Vertragsangebot.
4. Schritt zur Leibrente
Der Immobilien-Leibrentenvertrag wird notariell beurkundet und es kommt zu einer
Eintragung des lebenslangen Wohnrechtes und der Leibrente in das Grundbuch.
Was wollen Sie wissen?
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein und Sie erhalten alle Kapitel
JETZT HERUNTERLADEN
Bekommen Sie gratis konkrete Insider-Tipps und erhalten Sie das wertvolle E-Book
1. Kapitel: Verrentungsmodelle
-> Leibrente und Zeitrente
-> Einmalzahlung und monatliche Zahlungen
-> Wohnrecht
2. Kapitel: Wie viel kriege ich für meine Immobilie?
-> Berechnung Einmalzahlung
-> Berechnung Rentenzahlungen
-> Berechnung Nießbrauchwert
3. Kapitel: Käufer finden
-> Vorteile für Käufer