Video: Notverkauf – wenn die Immobilie schnell verkauft werden muss

Jobverlust oder finanzielle Engpässe – immer wieder kommt es vor, dass eine Immobilie in kurzer Zeit verkauft werden muss. Gelingt das nicht, droht meist eine Zwangsversteigerung. Diese sollte jedoch vermieden werden, da sie häufig zu finanziellen Einbußen führt. In solchen Notsituationen ist es ratsam, sich an einen Immobilienprofi zu wenden.

Unter Zeitdruck begehen Immobilienverkäufer häufig Fehler, weil Ihnen das nötige Know-how fehlt. Sie haben häufig nur eine vage Ahnung, wie viel ihre Immobilie wert ist. Dabei ist das von entscheidender Bedeutung. Denn ein zu hoher Angebotspreis verzögert in der Regel den Immobilienverkauf. Ein zu niedriger Angebotspreis führt zwar meist zu einem sehr schnellen Verkauf. Jedoch sind finanzielle Einbußen in Notlagen der Immobilienverkäufer besonders ärgerlich.

In diesen Situationen ist es ratsam, sich an einen Experten zu wenden. Ein lokaler Qualitätsmakler kennt die aktuelle Lage am Immobilienmarkt. Er ermittelt nicht nur den genauen Wert Ihrer Immobilie, er berät Sie auch hinsichtlich der optimalen Preisstrategie. Durch seine langjährige Erfahrung, weiß er, worauf bei einem Notverkauf zu achten ist und wie er eine Immobilie in kurzer Zeit diskret zu einem marktgerechten Preis verkauft. Oft hat er sogar schon den passenden Immobiliensuchenden in seiner Datenbank.

Sie möchten wissen, worauf Sie beim Notverkauf achten müssen und wie Sie den Immobilienverkauf zügig durchziehen? Kontaktieren Sie Klaus Kock Immobilien aus Tönisvorst? Wir beraten Sie gern.

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Energieausweis: Was steht drin?

Seit über zehn Jahren gibt es ihn mittlerweile, den Energieausweis. Die gute Nachricht vorweg: Es brauchen sich nur Eigentümer, die vermieten, verpachten oder veräußern möchten, um dieses Dokument kümmern. Bewohnen Sie Ihre Immobilie selbst, kann es spannend sein, zu erfahren, wie es um den Gesamtenergieverbrauch des Gebäudes bestellt ist. Lässt der Wert zu wünschen übrig,…

Weiterlesen

Scheidungsimmobilie: wenn der neue Partner einziehen will

Eine Scheidung ist keine angenehme und einfache Angelegenheit. Vor allem, wenn es eine gemeinsame Immobilie gibt. Das Ex-Paar ist sich oft uneinig, zerstritten oder misstraut sich gegenseitig. Wenn jetzt auch noch der neue Partner von […]

Weiterlesen

Was Sie jetzt über das neue Gebäudeenergiegesetz wissen sollten

Am 1. November 2020 ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten. Es dient dazu, Regelungen zur Begrenzung des Energiebedarfs von Gebäuden, die bisher auf verschiedene Gesetze wie EnEV und EEWärmeG verteilt waren, an einer […]

Weiterlesen

IHR ANSPRECHPARTNER

mit Leidenschaft dabei

Klaus Kock Immobilien ist ein inhabergeführtes Immobilienbüro mit Sitz in Krefeld – Kempen – Tönisvorst.

In rund 30 Jahren Vertriebstätigkeit hat Klaus Kock vor allem eines gelernt: Zuhören.

Darum ist Ihr Anliegen bei uns auch absolute Chefsache. Wir kennen jedes Objekt unseres ausgewählten Portfolios persönlich und können so Anbieter und Nachfrager auf direktem Wege zusammenbringen.