Raus aus der Enge: So gelingt der Umzug ins größere Zuhause

3 Min.

blog author

Wenn ein Kind unterwegs ist oder ein Elternteil einzieht, stößt die bisherige Wohnsituation schnell an ihre Grenzen. Mehr Platz, mehr Rückzugsorte, vielleicht sogar ein Garten – plötzlich verändern sich die Anforderungen an das Zuhause grundlegend.

 

Wenn das Zuhause nicht passt, wird es passend gemacht.

Egal ob größer oder kleiner - wir helfen Ihnen, ein Zuhause zu finden, das zu Ihnen passt.

 

 

Zeit für einen größeren Lebensraum

Es gibt Momente im Leben, in denen sich der Bedarf an Wohnraum schleichend erhöht – sei es durch die Ankunft eines neuen Familienmitglieds, die dauerhafte Einrichtung eines Homeoffice oder das beengte Zusammenleben von Geschwistern in einem kleinen Zimmer. Früher oder später wird deutlich, dass der bestehende Wohnraum nicht mehr ausreicht. Besonders wenn der Alltag zunehmend unübersichtlich wird, weil es an Rückzugsmöglichkeiten mangelt oder der Esstisch gleichzeitig als Arbeitsplatz, Bastelbereich und Spielzone dient, kommt ein Umzug ins Spiel.

„Ein Umzug wird oft auch durch emotionale Bedürfnisse vorangetrieben, wie den Wunsch nach einem eigenen Garten für die Kinder oder einem zusätzlichen Zimmer für Besuche der Großeltern“, erklärt der Inhaber Klaus Kock. „Die Sehnsucht nach einem neuen Umfeld ist verständlich und kann mit einer guten Vorbereitung erfolgreich umgesetzt werden.“

Planung ist alles: Zwei Immobilien, ein Zeitplan

Die Suche nach einem neuen Heim bei gleichzeitigem Verkauf der alten Immobilie stellt eine doppelte Herausforderung dar. Es ist entscheidend, die Schritte nicht nur nacheinander, sondern auch in der richtigen Reihenfolge zu planen.

„Der erste Schritt sollte immer die Bewertung des aktuellen Eigentums sein“, betont Klaus Kock, Inhaber von Klaus Kock Immobilien. „Es ist wichtig zu wissen, wie viel man realistischerweise erwarten kann, da dies sowohl den finanziellen Rahmen für das neue Zuhause als auch die Finanzierungsplanung beeinflusst.“ Parallel dazu sollte man mit der Suche nach einer neuen Immobilie beginnen, besonders in Gebieten wie Tönisvorst, wo der Markt oft angespannt ist. Ideal ist es, eine Verkaufsstrategie für das aktuelle Eigentum bereitzuhalten, sobald eine geeignete neue Immobilie gefunden ist. Dies ermöglicht einen schnelleren Verkauf ohne unnötigen Druck.

Übergangsphase meistern: Finanzierung und Umzug

Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Verkauf der alten und der Kauf der neuen Immobilie zeitlich auseinanderfallen. Diese Übergangszeit kann finanziell und organisatorisch herausfordernd sein.

Eine Lösung kann die Zwischenfinanzierung sein, die den Zeitraum zwischen dem Kauf der neuen Immobilie und dem Verkaufserlös der alten überbrückt. Manchmal ist es auch möglich, einen individuellen Übergabetermin mit den Käufern zu vereinbaren. Alternativen wie Zwischenmiete oder ein vorübergehender Aufenthalt bei Familie oder Freunden können ebenfalls in Betracht gezogen werden, wenn es eng wird.

Ein detaillierter Umzugsplan, der auch Kinder, Haustiere und den Transport von Möbeln berücksichtigt, kann logistische Hürden minimieren. Eine frühzeitige Organisation reduziert Stress, beispielsweise durch das rechtzeitige Einholen von Umzugsangeboten, das Ausmisten alter Räume oder das Ummelden wichtiger Dienste und Adressen.

Ist es Zeit, dass Ihr Zuhause mit Ihrer Familie wächst? Wir unterstützen Sie dabei, Ihr aktuelles Eigentum optimal zu vermarkten und das ideale neue Zuhause zu finden. Kontaktieren Sie uns – verwandeln Sie den Familienzuwachs in einen freudigen Neubeginn, statt in ein Raumproblem.

 

 

Hinweise:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © HayDmitriy/Depositphotos.com

 

VV_EIG_5

Kennen Sie schon
unsere Ratgeber?

blog author

Wohnen im Alter

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

IHR ANSPRECHPARTNER

mit Leidenschaft dabei
Klaus Kock - Immobilienmakler für Tönisvorst, Krefeld & Kempen
Klaus Kock
Inhaber
02151 - 624 65 25

Klaus Kock Immobilien ist ein inhabergeführtes Immobilienbüro mit Sitz in Krefeld – Kempen – Tönisvorst. In rund 30 Jahren Vertriebstätigkeit hat Klaus Kock vor allem eines gelernt: Zuhören. Darum ist Ihr Anliegen bei uns auch absolute Chefsache. Wir nehmen jedes Objekt unseres ausgewählten Portfolios persönlich in Augenschein und können so Anbieter und Nachfrager schneller zusammenbringen.